Redaktionelle Richtlinien

Trial Magazin zielt darauf ab, genaue, unparteiische und ausgewogene Nachrichten und Analysen aus den Bereichen Wirtschaft, Technologie, Wissenschaft, Politik und Gesundheit bereitzustellen. Diese redaktionelle Richtlinie erläutert, wie wir die Inhalte und Tools, die Sie auf unserer Website sehen, auswählen und überprüfen, wie wir Werbung und gesponserte Inhalte von Nachrichteninhalten unterscheiden, wie sich finanzielle oder andere Einflüsse von außerhalb unseres Unternehmens auf unsere Website auswirken und wie Sie uns kontaktieren können stellen Sie Fragen oder kommentieren Sie unsere Websites.
Über diese Richtlinie
Abgedeckte Websites
Verweise auf „Trial Magazin“ oder „Wir“ oder „trial-magazin.com“ beziehen sich auf Trial Magazin, einschließlich aller Unternehmen, die wir kontrollieren (z. B. eine Tochtergesellschaft, die wir besitzen). Der Verweis auf „Website“ bezeichnet unsere Internet-Website trial-magazin.com. Wir haben einen Abschnitt über uns auf unserer Website, in dem Sie mehr über unser Unternehmen und unsere Aktivitäten erfahren und herausfinden können, wie Sie uns kontaktieren können.
Diese redaktionelle Richtlinie gilt für trial-magazin.com. Sie sollten die redaktionellen Richtlinien auf jeder Website lesen, die Sie besuchen, nachdem Sie tecake.in verlassen haben. Wir sind nicht dafür verantwortlich, wie andere Websites mit redaktionellen Inhalten umgehen, nachdem Sie unsere Website verlassen haben.
Änderungen der redaktionellen Richtlinien
Geringfügige Änderungen an der Richtlinie können auftreten, die sich nicht auf die Gesamtziele auswirken, die diese Richtlinie erreichen soll. Wenn sich die Richtlinie in einer Weise ändert, die sich erheblich auf die Art und Weise auswirkt, wie wir mit redaktionellen Angelegenheiten umgehen, werden wir die Aufmerksamkeit unserer Benutzer deutlich auf die Änderung lenken. Wir werden Richtlinienänderungen rechtzeitig auf unseren Websites veröffentlichen.
Redaktionelle Richtlinien
Das Trial Magazin ist bestrebt, Ihnen ausgewogene und genaue Informationen zu liefern. Trial Magazin beschäftigt Redaktionsfachleute, die für Inhaltsauswahl, Entwicklung und Pflegeprozess verantwortlich sind. Wir sind uns bewusst, wie wichtig es ist, eine klare Trennung zwischen unseren unabhängigen redaktionellen Inhalten und Werbematerialien oder Inhalten, die von unseren Sponsoren beeinflusst werden könnten, aufrechtzuerhalten. Wir haben auch den Betrieb unserer Website so organisiert, dass eine angemessene Trennung unserer Bildungs- und Werbeprogramme aus redaktioneller Sicht gewährleistet ist.

Quellen unserer Informationen
Alle Materialien auf unserer Website, die wir als unsere eigenen präsentieren, wurden entweder von uns erstellt oder stammen von Inhaltsanbietern, deren redaktionelle Prozesse wir bewertet und für akzeptabel befunden haben. Das von uns erstellte Material wird entweder von unseren angestellten Autoren oder von uns beauftragten freien Journalisten verfasst. Unsere Inhalte wurden von internen Redakteuren bewertet und alle eingereichten Inhalte werden auf faire Ausgewogenheit überprüft und ob die Lernziele durch die Inhalte erreicht werden. Zu den Quellen für redaktionelle Inhalte Dritter gehören Regierungsbehörden, gemeinnützige Organisationen, Universitäten und wichtige Interessengruppen, die Nachrichten und Informationen zu allen von uns abgedeckten Branchen bereitstellen. Unsere Redaktion überprüft die meisten Inhalte aus externen Quellen auf Genauigkeit, Ausgewogenheit, Vollständigkeit und Aktualität, bevor wir sie auf unseren Websites zur Verfügung stellen. In den Fällen, in denen eine vollständige Überprüfung nicht möglich ist, stützen wir uns auf stichprobenartige und unsere vorherige Auswertung möglicher Informationsquellen und redaktioneller Verfahren des Informationsanbieters (z. B. bei der Verwendung von Behördennachrichten Veröffentlichungen). In den meisten Fällen wurden die Inhalte, die wir von anderen erhalten, auch von internen Mitarbeitern des Anbieters überprüft oder einer Überprüfung durch unabhängige Behörden auf diesem Gebiet unterzogen. In einigen Bereichen unserer Website stellen wir Inhalte zur Verfügung, die von Unternehmenspartnern und Konferenzveranstaltern stammen. Diese Bereiche gestalten wir so, dass dem Nutzer deutlich wird, dass die Inhalte nicht unseren redaktionellen Prozess durchlaufen haben. Trial Magazin überprüft den Inhalt der Website regelmäßig, um sicherzustellen, dass er relevant bleibt. Bei Bedarf werden Inhalte, die sich als falsch oder veraltet herausstellen, korrigiert, aktualisiert, in ein Archiv verschoben (wo sie verfügbar bleiben) oder gelöscht. Wir können die Anmerkungen des Herausgebers verwenden, um anzugeben, wann dies geschehen ist.
Verlinkung zu anderen Seiten
Wir stellen auf unserer gesamten Website Firmenlogos oder Links zu anderen Websites zur Verfügung. Diese Logos und Links sollen nicht implizieren, dass wir diese Unternehmen genehmigen oder Benutzern empfehlen. Wo wir eine Empfehlung aussprechen, weisen wir im Zusammenhang mit dem Logo oder Link deutlich darauf hin. Wir gestalten unsere Website mit dem Ziel, Ihnen deutlich zu machen, wenn Sie unsere Websites zu einer anderen Website verlassen, damit Sie wissen, dass die Werbung, die redaktionellen Richtlinien, die Datenschutzrichtlinien und die Nutzungsbedingungen einer anderen Website gelten.
Finanzinformationen und Einfluss von außen
Derzeit ist das Trial Magazin, wie die meisten Informationsseiten im World Wide Web, auf Werbung und Sponsoring angewiesen, einschließlich Bannerwerbung, Native Advertising, Videowerbung und gesponserte Posts. In Bezug auf Sponsoring oder andere finanzielle Beziehungen beachten wir die folgenden Grundsätze:
• Wir trennen gesponserte Inhalte klar von nicht gesponserten Inhalten;
• Wir erhalten möglicherweise Einnahmen von Dritten im Zusammenhang mit Werbung, die von anderen auf unserer Website gesponsert wird, einschließlich Werbeeinnahmen, Provisionen für Verbraucherkäufe, Gebühren basierend auf der Nutzung von Links zu anderen Websites durch Verbraucher.
• Wir beabsichtigen nicht, Links zu anderen Websites, Logos oder Marken anderer Unternehmen oder ein Co-Branding als Empfehlung darzustellen, es sei denn, wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir sie empfehlen.
• Bei Forschungsinhalten auf unserer Website geben wir den Autor oder die Quelle des Materials und das Datum des Materials oder seiner letzten Aktualisierung eindeutig an. Wenn wir Inhalte als Ergebnis von Fallstudien, Projekten oder akademischer Forschung präsentieren, werden wir den tatsächlichen Autor des Inhalts und andere, die eine wesentliche Rolle beim Schreiben, Bearbeiten oder anderweitigen Vorbereiten des Materials gespielt haben, klar offenlegen.
• Wir verlangen von Autoren, die für uns schreiben, dass sie ein Formular zu Interessenkonflikten ausfüllen, das die Offenlegung finanzieller Interessen und Zugehörigkeiten verlangt, die die von ihnen bereitgestellten spezifischen Inhalte beeinflussen oder den Anschein einer Beeinflussung erwecken könnten. Wenn die Konflikte unseres Erachtens erheblich sind, verlangen wir ihre Offenlegung im Zusammenhang mit den Inhalten auf unserer Website. Dasselbe verlangen wir von denen, die in unseren verschiedenen Redaktionsausschüssen tätig sind.
Rückmeldung
Wir freuen uns über alle Kommentare, Fragen oder Beschwerden, die Sie zu dieser redaktionellen Richtlinie oder unseren Websites haben. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail an [email protected]