Kategorien
Nachrichten

Der südkoreanische Führer sieht „Landung auf dem Mond im Jahr 2032, Mars im Jahr 2045“

Südkorea will bis zum nächsten Jahr eine nationale Weltraumbehörde nach dem Vorbild der NASA gründen.

SEOUL, Südkorea – Präsident Yoon Suk-yeol aus Südkorea sagte am 28. November, dass das Land 2032 ein Roboter-Raumschiff auf dem Mond und 2045 auf dem Mars landen wird, wenn die Nation den 100. Jahrestag der Befreiung von 35 Jahren feiert Japanische Kolonialherrschaft.

Dies war Teil einer Reihe umfassenderer Weltraumforschungsziele, die der Präsident während einer Grundsatzrede auf dem Korea Space Forum 2022 hier vorgestellt hat. Um die ehrgeizigen Ziele zu erreichen, versprach er, das Raumfahrtentwicklungsbudget der Regierung in den nächsten fünf Jahren zu verdoppeln und bis 2045 mindestens 100 Billionen Won (74,7 Milliarden US-Dollar) in den Weltraumsektor zu stecken. Südkoreas Raumfahrtbudget für 2022 beträgt 734 Milliarden Won (553 US-Dollar ). Million).

„In Zukunft werden Länder mit einer Weltraumvision die Weltwirtschaft anführen und in der Lage sein, die Probleme zu lösen, mit denen die Menschheit derzeit konfrontiert ist“, sagte der Präsident. „Der Traum, ein Kraftpaket im Weltraum zu werden, ist nicht weit entfernt. Es wird eine Chance und Hoffnung für Kinder und Jugendliche sein.“

Yoon versprach, in fünf Jahren ein Raketentriebwerk der nächsten Generation für die Mondmission zu entwickeln und bis zum nächsten Jahr eine nationale Weltraumbehörde nach dem Vorbild der NASA zu gründen. Die geplante Behörde mit dem vorläufigen Namen Korea Aerospace Administration (KASA) soll unter der Aufsicht des Wissenschaftsministeriums ein integriertes Management staatlich finanzierter Raumfahrtprogramme anbieten, die derzeit in verschiedenen Abteilungen und Behörden verstreut sind. 

Yoon ging nicht näher auf den Motor der nächsten Generation ein, von dem er sagte, dass er in fünf Jahren entwickelt wird. Ein Beamter des Wissenschaftsministeriums, der die Motorentwicklung leitete, war nicht sofort für eine Stellungnahme verfügbar. Das mit Kerosin und flüssigem Sauerstoff betriebene KRE-075-Triebwerk , mit dem Südkoreas erste selbstgebaute Weltraumrakete KSLV-2 gestartet wurde, ist das fortschrittlichste Raketentriebwerk, das das Land entwickelt hat. Und das Korea Aerospace Research Institute (KARI) begann in diesem Jahr mit der Entwicklung von flüssigbetriebenen 100-Tonnen-Schubtriebwerken für zukünftige Missionen.

Der Präsident erklärte nicht, warum das von seinem Vorgänger festgelegte Zieljahr für die Mondlandung von 2030 auf 2032 verschoben wurde . Chang Dong-soo, ein am Mondlandeprojekt beteiligter Beamter des Wissenschaftsministeriums, sagte gegenüber SpaceNews , dass die länger als erwartete Zeit für die Entwicklung eines Landers und einer Trägerrakete für die Verzögerung verantwortlich sein könnte.

Die Landung auf dem Mars ist ein neues Ziel für Südkorea. Einzelheiten werden voraussichtlich in die 4. Überarbeitung des Basisplans zur Förderung der Weltraumentwicklung aufgenommen, einem Fünfjahresplan, der bis 2027 reicht.

„Bis 2045 werden wir in der Lage sein, unsere Nationalflagge auf dem Mars zu hissen“, sagte Yoon. „Dazu werden wir unvorstellbare Technologien entwickeln und Neuland erkunden.“

Vor diesem Hintergrund sagte er, die Regierung werde den Transfer von Weltraumtechnologien von öffentlich zu privat verstärken und ein Finanzierungsprogramm für aufstrebende Weltraumunternehmen starten. Und der Präsident selbst wird den Vorsitz im National Space Council führen, dem obersten Entscheidungsgremium für Weltraumfragen, das derzeit vom Premierminister kontrolliert wird.

Darüber hinaus betonte der Präsident, dass Südkorea seine Beziehungen zu den Vereinigten Staaten im Weltraumsektor verstärken werde, insbesondere im Hinblick auf die nationale Sicherheit.

„Die koreanisch-amerikanische Allianz wird zur koreanisch-amerikanischen Raumfahrtallianz erweitert, und wir werden die Zusammenarbeit mit der internationalen Gesellschaft im Bereich der Weltraumsicherheit ausbauen“, sagte er.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert